Pädagogen

Unser Team

Divider
20230713_grahlfoto_waldorf-KiG_Raffael_09_web

Marie-Luise Beutler

Lei­tung und Wal­dorf­kin­der­gärt­ne­rin

20230712_grahlfoto_waldorf-KiG_Raffael_05_web

Anna

Wal­dorf­kin­der­gärt­ne­rin

20230712_grahlfoto_waldorf-KiG_Raffael_09_web

Lydia

Wal­dorf­kin­der­gärt­ne­rin

20230712_grahlfoto_waldorf-KiG_Raffael_07_web

Katharina

Wal­dorf­kin­der­gärt­ne­rin

20230712_grahlfoto_waldorf-KiG_Raffael_17_web

Stephanie

Wal­dorf­kin­der­gärt­ne­rin

grahlfoto-waldorfkindergarten-raffael_0006-Bearbeitet_web

Diana

Kin­der­gärt­ne­rin

20230712_grahlfoto_waldorf-KiG_Raffael_166_web

René

Haus­meis­ter & Koch

Freie Stellen

Lie­be Eltern und Gemein­schaft,

Im Wal­dorf­kin­der­gar­ten Raf­fa­el bie­ten wir die Mög­lich­keit für Prak­ti­ka und den Bundesfreiwilligendienst(BFD). 

 

Wenn dein Inter­es­se geweckt wur­de, kon­tak­tie­re uns sehr ger­ne

via Mail: leitung@raffaelkindergarten.de oder per Tele­fon: 0351–2010941

Mit herz­li­chen Grü­ßen,
Marie-Lui­se Beut­ler

LEitbild

 

Wir arbei­ten auf Grund­la­ge der von Rudolf Stei­ner begrün­de­ten Wal­dorf­päd­ago­gik.

Dies bedeu­tet für uns die beson­de­re Pfle­ge und För­de­rung aller 12 Sin­ne.

Die Umge­bung wird so gestal­tet, dass das Kind sei­ne Sin­ne betä­ti­gen und sei­nem Poten­zi­al gemäß aus­bil­den kann.

Alle Mit­ar­bei­ter über­neh­men die Ver­ant­wor­tung den Kin­dern ein gutes Vor­bild zu sein. 

Wir ver­rich­ten all­täg­li­che Auf­ga­ben mit lie­be­vol­ler Hin­ga­be. Im sozia­len Mit­ein­an­der begeg­nen wir uns respekt‑, lie­be­voll und auf­rich­tig.

Wir gestal­ten den Tag so, dass sich Pha­sen der Anspan­nung und Akti­vi­tät mit Pha­sen der Ent­span­nung und Ruhe abwech­seln. Auf den Vor­mit­tag folgt eine ange­mes­se­ne Zeit des Ruhens- und Schla­fens.

Rhyth­mus und Wie­der­ho­lun­gen im Tages,- Wochen und Jah­res­lauf ver­mit­teln den Kin­dern Sicher­heit. Daher gestal­ten und beglei­ten wir freud­voll struk­tu­rier­te Abläu­fe sowie ver­läss­li­che, nach­voll­zieh­ba­re Regeln und Ritua­le, die dem Ent­wick­lungs­al­ter des ers­ten Jahrs­ieb­tes ent­spre­chen.

Die Ernäh­rung der Kin­der bil­det einen wich­ti­ge Grund­la­ge für eine gesun­de Ent­wick­lung. Wir bezie­hen die Lebens­mit­tel aus bio-dyna­mi­scher Land­wirt­schaft und bie­ten vor allem regio­nal und sai­so­nal ange­bau­tes Obst, Gemü­se und Getrei­de an. Die Mahl­zei­ten wer­den durch die Wal­dorf­kin­der­gärt­ne­rin­nen, die Unter­stüt­zer und einen Koch vor Ort vege­ta­risch und frisch zube­rei­tet.

Wir wün­schen uns eine gegen­sei­ti­ge, ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit mit den Fami­li­en im Sin­ne einer Erzie­hungs­part­ner­schaft. Kri­tik neh­men wir kon­struk­tiv auf. Fra­gen und Anre­gun­gen zu unse­rer Arbeit sind aus­drück­lich erwünscht. 

Die Mit­glied­schaft, Betei­li­gung und das Inter­es­se an der Arbeit im Ver­ein bil­den die Grund­la­ge zum Bestehen des Wal­dorf­kin­der­gar­ten Raf­fa­el.

Stand Febru­ar 2025

Nach oben scrollen