Pädagogen
Unser Team


Marie-Luise Beutler
Leitung und Waldorfkindergärtnerin

Anna
Waldorfkindergärtnerin

Lydia
Waldorfkindergärtnerin

Katharina
Waldorfkindergärtnerin

Stephanie
Waldorfkindergärtnerin

Diana
Kindergärtnerin

René
Hausmeister & Koch
Freie Stellen
Liebe Eltern und Gemeinschaft,
Im Waldorfkindergarten Raffael bieten wir die Möglichkeit für Praktika und den Bundesfreiwilligendienst(BFD).
Wenn dein Interesse geweckt wurde, kontaktiere uns sehr gerne
via Mail: leitung@raffaelkindergarten.de oder per Telefon: 0351-2010941
Mit herzlichen Grüßen,
Marie-Luise Beutler
LEitbild
Wir arbeiten auf Grundlage der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik.
Dies bedeutet für uns die besondere Pflege und Förderung aller 12 Sinne.
Die Umgebung wird so gestaltet, dass das Kind seine Sinne betätigen und seinem Potenzial gemäß ausbilden kann.
Alle Mitarbeiter übernehmen die Verantwortung den Kindern ein gutes Vorbild zu sein.
Wir verrichten alltägliche Aufgaben mit liebevoller Hingabe. Im sozialen Miteinander begegnen wir uns respekt-, liebevoll und aufrichtig.
Wir gestalten den Tag so, dass sich Phasen der Anspannung und Aktivität mit Phasen der Entspannung und Ruhe abwechseln. Auf den Vormittag folgt eine angemessene Zeit des Ruhens- und Schlafens.
Rhythmus und Wiederholungen im Tages,- Wochen und Jahreslauf vermitteln den Kindern Sicherheit. Daher gestalten und begleiten wir freudvoll strukturierte Abläufe sowie verlässliche, nachvollziehbare Regeln und Rituale, die dem Entwicklungsalter des ersten Jahrsiebtes entsprechen.
Die Ernährung der Kinder bildet einen wichtige Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Wir beziehen die Lebensmittel aus bio-dynamischer Landwirtschaft und bieten vor allem regional und saisonal angebautes Obst, Gemüse und Getreide an. Die Mahlzeiten werden durch die Waldorfkindergärtnerinnen, die Unterstützer und einen Koch vor Ort vegetarisch und frisch zubereitet.
Wir wünschen uns eine gegenseitige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien im Sinne einer Erziehungspartnerschaft. Kritik nehmen wir konstruktiv auf. Fragen und Anregungen zu unserer Arbeit sind ausdrücklich erwünscht.
Die Mitgliedschaft, Beteiligung und das Interesse an der Arbeit im Verein bilden die Grundlage zum Bestehen des Waldorfkindergarten Raffael.
Stand Februar 2025